Steuersystem in den USA für Auswanderer

Der Umzug in die USA bringt viele Veränderungen mit sich – neue Chancen, neue Lebensgewohnheiten und: ein völlig anderes Steuersystem. Während Sie sich vielleicht noch über Ihre neue Adresse freuen, denkt das US-Finanzamt bereits an Ihre erste Steuererklärung.

Damit Sie nicht plötzlich Post vom „IRS“ (dem amerikanischen Finanzamt) im Briefkasten haben, lohnt sich ein genauer Blick auf das Steuersystem in den USA für Auswanderer. Denn eins ist sicher: Wer gut vorbereitet ist, kann Überraschungen vermeiden – und bares Geld sparen.

Grundwissen: Steuern in den USA für Auswanderer

In den USA basiert das Steuersystem auf dem Prinzip der Welteinkommensbesteuerung. Das heißt: Sobald Sie als Steuerpflichtiger in den USA gelten, müssen Sie dort alle Ihre weltweiten Einkünfte angeben – selbst, wenn ein Teil davon in Deutschland erzielt wurde.

Der zuständige Ansprechpartner ist der Internal Revenue Service (IRS). Die Steuerpflicht beginnt in der Regel, wenn Sie sich dauerhaft in den USA aufhalten oder dort ein Einkommen erzielen – auch ohne US-Staatsbürgerschaft.

Bin ich in den USA steuerpflichtig?

Die Frage, ob Sie nach Ihrem Umzug Deutschland USA in den USA steuerpflichtig sind, hängt von mehreren Faktoren ab:

– Wohnsitz (Residency Test): Wer mehr als 183 Tage pro Jahr in den USA verbringt, gilt meist als „Resident Alien“ und ist voll steuerpflichtig.

– Green Card: Sobald Sie eine Green Card besitzen, gelten Sie steuerlich als Einwohner der USA.

– US-Einkommen: Selbst ohne Wohnsitz oder Green Card kann eine Steuerpflicht bestehen, wenn Sie Einkünfte aus US-Quellen erzielen (z. B. Mieteinnahmen oder Honorare).

Eine detaillierte Übersicht finden Sie beim IRS: Determining Alien Tax Status

Wie zahlt man Steuern in den USA?

Das US-Steuersystem ist komplex, aber klar strukturiert:

  1. Steuerjahr: Läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

  2. Steuererklärung: Muss bis zum 15. April des Folgejahres beim IRS eingereicht werden.

  3. Formulare: Hauptsächlich „Form 1040“ für Resident Aliens – für Nichtansässige gibt es Form 1040-NR.

  4. Steuerberater: Gerade für Neuankömmlinge empfehlenswert – idealerweise mit Kenntnis des deutschen Steuerrechts.

Steuerarten in den USA - Überblick

In den USA gibt es nicht eine zentrale Steuer, sondern mehrere Ebenen: Bund, Bundesstaat und teilweise Gemeinden. Die wichtigsten Steuerarten:

Steuerart Beschreibung
Federal Income Tax Bundessteuer auf das Einkommen, progressive Sätze bis ca. 37 %
State Income Tax Einkommenssteuer auf Bundesstaatsebene (in einigen Bundesstaaten entfällt sie)
Social Security Tax Beitrag zur Sozialversicherung, ca. 6,2 % vom Gehalt
Medicare Tax Krankenversicherung für Senioren, ca. 1,45 % vom Gehalt
Sales Tax Verbrauchssteuer (ähnlich wie die Mehrwertsteuer), je nach Staat 0–10 %
Property Tax Grundsteuer, stark abhängig vom Bundesstaat und Immobilienwert
USA vs. Deutschland – große Unterschiede im Steuersystem

Ein Vergleich macht deutlich, warum das amerikanische Steuersystem oft als „individueller“ gilt als das deutsche:

Aspekt Deutschland USA
Steuererklärung Pflicht für viele Angestellte Viele Menschen machen jährlich freiwillig eine
Lohnsteuerabzug Durch Arbeitgeber Auch in den USA üblich („withholding“)
Kirchensteuer Ja Nein
Sozialabgaben Hohe Pflichtbeiträge Geringer, aber weniger staatliche Absicherung
Steuerklassen 6 Klassen, abhängig von Familienstand etc. Ehegatten gemeinsam oder einzeln veranlagt
Steuersätze Bis ca. 45 % lBundessteuer max. 37 % + evtl. State Tax
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - USA

Keine Sorge: Sie müssen Ihre Einkünfte nicht doppelt versteuern. Deutschland und die USA haben ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen, das genau regelt, welches Land welche Einkünfte besteuern darf.

Zentrale Punkte:

– Vermeidung der Doppelbesteuerung

– Anrechnung ausländischer Steuer auf die deutsche Einkommensteuer

– Regelungen für Renten, Dividenden, Immobilien und Betriebsstätten

Weitere Infos zum DBA finden Sie beim Bundesfinanzministerium

Steuern in den USA - Vorbereitung ist alles

Der Umzug USA bringt nicht nur neue berufliche und private Chancen, sondern auch steuerliche Pflichten mit sich. Gerade für Auswanderer ist es wichtig, das US-Steuersystem zu verstehen, um keine finanziellen Nachteile zu riskieren.

Ob Sie planen, dauerhaft in den USA zu leben oder nur vorübergehend dort arbeiten: Mit einer guten Vorbereitung, einem verlässlichen Steuerberater und dem richtigen Wissen rund um das Steuersystem in den USA für Auswanderer sind Sie auf der sicheren Seite.

KOCH Umzugslogistik begleitet Sie nicht nur beim physischen Umzug, sondern gibt Ihnen auch wichtige Orientierung – damit Ihr Neustart in den USA reibungslos gelingt.

Jetzt Umzug planen und kostenlos beraten lassen

Koch Umzugslogistik
Koch Umzugslogistik

Ihr entspannter Umzug nach Übersee

Als deutsches Unternehmen mit über 120 Jahre Erfahrung, kennen wir die Besonderheiten die es beim Umzug zu beachten gibt und sorgen dafür, dass Ihr Umzug schnell und ohne Probleme verläuft.

Unser Umzugsunternehmen stellt Ihnen modernste Ausrüstung und hochwertiges Verpackungsmaterial zur Verfügung, um Ihre Wertgegenstände und Möbel während des Transports bestmöglich zu schützen.

Als eines der erfolgreichen Umzugsunternehmen in Deutschland bieten wir Ihnen einen erstklassigen Service zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir verstehen, dass jeder Umzug einzigartig ist und deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Überzeugen Sie sich von uns, Heinrich Koch Internationale Umzugs- und Archivlogistik GmbH, unseren Möbelpacker-Spezialisten und Leistungen – dann werden Sie bestimmt bald auch zu unseren zahlreichen zufriedenen Stammkunden gehören.

Vereinbaren Sie einen Besuchstermin mit einem unserer Kundenberater.

Vereinbaren Sie einen Besuchstermin mit einem unserer Kundenberater. Wir besuchen Sie gerne und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot für Ihren USA-Umzug, das sitzt. Bei Bedarf an Beratung oder Fragen melden Sie sich gerne bei uns in Osnabrück, unter der Telefonnummer 0 541 – 121 68 50. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können!

Jetzt Express-Anfrage stellen!

Füllen Sie einfach unser Anfrage-Formular aus und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für Ihren Umzug. Unsere kompetenten Berater besuchen Sie vor Ort oder planen mit Ihnen telefonisch den Umzug. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Online-Anfrage

Ihr Ansprechpartner für internationale Umzüge

Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik
  • Koch Umzugslogistik